Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung
Friedrichs

Himmel und Hölle – Jenseitsvorstellungen verschiedener Religionen und Kulturen und ihre Darstellungen in der Kunst

Die Vorstellungen der Menschen über Jenseits, Unterwelt und ein „Leben nach dem Tode“ sind so alt wie die Ahnenverehrung und Gottesvorstellungen im Allgemeinen. Dies lässt sich seit den frühesten gefundenen Grabbeigaben der Steinzeit bis zur heute üblichen Grabpflege am Totensonntag in verschiedenen Kulturen nachweisen. Die von den Christen als "Himmel" und "Hölle" definierten Jenseitsorte sind Gegenstand dieses Vortrags. In einer vergleichenden Betrachtung geht es um Gemeinsamkeiten der Ansichten über Unterwelt und Götterhimmel, und wie sie als Hauptthemen in der Kunst der verschiedenen Epochen umgesetzt wurden.
  • Gebühr:
    12,00 €
  • Kursnummer: 25H2104
  • Start:
    Do. 15.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende:
    Do. 15.01.2026
    20:15 Uhr
  • 1 Termin | 3 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: