





Winterpilze Exkursion
Auch im Winter gibt es Pilze, die sich an diese speziellen Bedingungen angepasst haben. Austernseitling, Samtfußrübling oder Judasohr sind vielen als Winterpilze bekannt. Diese und andere Pilze werden gemeinsam gesucht, dabei werden wichtige Unterscheidungsmerkmale, die Wirkung der Gifte und weiteres Wissenswertes über die Biologie der Pilze erläutert. Das Finden von Speisepilzen wird angestrebt, kann aber witterungsbedingt nicht garantiert werden.
Alternative Veranstaltungen
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1531
-
Start:Sa. 06.12.2025
10:00 UhrEnde:Sa. 06.12.2025
13:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: