





Mein Kind beim Online-Gaming: Brawl Stars und Roblox
Die Welt der Computerspiele übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus: sie spielen
auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer, schauen Videos über Spiele, chatten beim
Spielen mit ihren Mitspielerinnen und - spielern. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Kinder gut zu
begleiten, die Potentiale genauso wie die Gefahren zu erkennen, ihre Kinder zu stärken und Grenzen
zu setzen. Am Beispiel der unter Kindern und Jugendlichen beliebten Games Brawl Stars und Roblox
wird darüber gesprochen, wie Eltern sich diesem Teil der digitalen Lebenswelt von Kindern und
Jugendlichen widmen können. Dabei ist es wichtig, Kinder im Umgang mit Gefahren zu befähigen und
ihr Mediennutzungsverhalten zu reflektieren. Gerade über Roblox wurde seit Januar 2025 wieder
vermehrt diskutiert, da die Alterskennzeichnung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
(USK) nach erneuter Prüfung von 12 auf 16 Jahre angehoben wurde.
auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer, schauen Videos über Spiele, chatten beim
Spielen mit ihren Mitspielerinnen und - spielern. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Kinder gut zu
begleiten, die Potentiale genauso wie die Gefahren zu erkennen, ihre Kinder zu stärken und Grenzen
zu setzen. Am Beispiel der unter Kindern und Jugendlichen beliebten Games Brawl Stars und Roblox
wird darüber gesprochen, wie Eltern sich diesem Teil der digitalen Lebenswelt von Kindern und
Jugendlichen widmen können. Dabei ist es wichtig, Kinder im Umgang mit Gefahren zu befähigen und
ihr Mediennutzungsverhalten zu reflektieren. Gerade über Roblox wurde seit Januar 2025 wieder
vermehrt diskutiert, da die Alterskennzeichnung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
(USK) nach erneuter Prüfung von 12 auf 16 Jahre angehoben wurde.
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Bitte beachten Sie: Ihre E-Mailadresse wird an das Medienkulturzentrum weitergeben.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Alternative Veranstaltungen
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1616
-
Start:Di. 11.11.2025
17:00 UhrEnde:Di. 11.11.2025
18:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: