Skip to main content Skip to page footer

Hör mal rein! Was Podcasts sind und wie sie funktionieren

Podcasts sind heutzutage in aller Ohren – aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
In der Veranstaltung wird erklärt, was ein Podcast ist, wie er funktioniert und warum er für viele
Menschen zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden ist. Sie erfahren, welche verschiedenen
Podcast-Formate es gibt – von spannenden Hörspielen über interessante Interviews bis hin zu
unterhaltsamen Ratgebern oder aktuellen Nachrichtensendungen. Außerdem werden Ihnen Wege
vorgestellt, wie Sie Podcasts ganz einfach hören können – zum Beispiel mit dem Smartphone oder dem
Tablet.
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse
haben, sich aber gerne mit neuen digitalen Angeboten vertraut machen möchten. Sie erhalten
praktische Tipps, Empfehlungen für geeignete Podcasts und haben natürlich auch die Gelegenheit,
Ihre Fragen zu stellen

Weitere Hinweise

Die Anmeldung erfolgt direkt über den JohannStadt Quartier e.V. unter:

kurse@johannstadtquartier.de

oder unter 0351 501 931 71 (Anmeldung auch über den Anrufbeantworter möglich). Die Anmeldegebühr ist direkt vor Ort zu entrichten.

In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V.

 

  • Die Anmeldung erfolgt direkt über den JohannStadt Quartier e.V. unter:

    kurse@johannstadtquartier.de

    oder unter 0351 501 931 71 (Anmeldung auch über den Anrufbeantworter möglich). Die Anmeldegebühr ist direkt vor Ort zu entrichten.

  • Gebühr:
    6,00 €
  • Kursnummer: 25H1156
  • Start:
    Di. 21.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende:
    Di. 21.10.2025
    12:00 Uhr
  • 1 Termin | 2.67 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: