





Freiheit - über eine Idee, die unser Leben bestimmt Vortrag und Gespräch
Noch nie zuvor hatten Menschen mehr Freiheiten als heute und gleichzeitig empfinden viele diese Freiheiten zunehmend als bedroht. Doch so selbstverständlich Freiheit heute als Grundlage der individuellen Lebensgestaltung vorausgesetzt wird, so wenig wird danach gefragt, woher sie kommt und wie sie funktioniert. Wie gehen Menschen mit den Freiheiten um, die sie für sich einfordern und in welchem Zusammenhang steht unser Freiheitsgebrauch mit den wachsenden sozialen Ungleichheiten und den globalen Krisen der Gegenwart? Im Rahmen des Seminars wird erkundet, welche Idee von Freiheit unserer modernen Kultur zugrunde liegt, welche Freiheiten wem zustehen und wie ein modernes, soziales und zukunftsfähiges Freiheitsverständnis aussehen kann.
Weitere Hinweise
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Zukunftsgestalten e. V.
Diese Veranstaltung findet vorbehaltlich der Förderzusage durch den Fördermittelgeber statt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Alternative Veranstaltungen
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1135
-
Start:Mo. 02.02.2026
18:00 UhrEnde:Mo. 02.02.2026
20:15 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: