Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Projektvorstellung »BienenBrückenBauen« – Wildpflanzen für Wildbienen: ein Mitmachprojekt in Dresden Vortrag

Das Artensterben ist längst traurige Realität. Rund 58 000 Tierarten verschwinden jedes Jahr auf dem Planeten. In Deutschland besonders betroffen sind die Insekten - mit rund 70 % aller Tierarten die artenreichste Klasse überhaupt. Auch Wildbienen gehören zu den zurückgehenden Artengruppen. In Deutschland sind knapp die Hälfte der vorkommenden Arten in Ihrem Bestand gefährdet oder bereits ausgestorben. Der Lebensraum für sie wird knapp. Es fehlen sowohl Nisthabitate als auch Nahrungsquellen. Im Projekt BienenBrückenBauen soll gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern am aktiven Wildbienenschutz in der Landeshauptstadt Dresden gearbeitet werden. Erfahren Sie mehr über das Projekt und darüber, wie Sie sich ohne großen Aufwand aktiv für den Schutz der Wildbienen einsetzen können.

Weitere Hinweise

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "BienenBrückenBauen" des Umweltzentrum Dresden e.V.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.