Skip to main content Skip to page footer
Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit

Basenfasten – Entlastung und Regeneration für Körper und Geist Fortbildung zur Fastenbegleitung – ein ganzheitliches Konzept in drei Modulen für Theorie, Praxis und Achtsamkeit

In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie, wie Sie den Körper auf sanfte Weise entlasten und regenerieren können. Basenfasten steigert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern fördert auch die geistige Klarheit und innere Ruhe. Sie lernen, wie Sie andere Menschen auf diesem Weg begleiten, motivieren und unterstützen können. Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie in der Lage, Basenfasten-Kurse sicher und kompetent zu leiten und Ihre Teilnehmer während des gesamten Prozesses zu begleiten.
Im Rahmen dieser Fortbildung werden Sie:
Fastenprozesse verstehen und erklären: Sie lernen verschiedene Fastenmethoden kennen und verstehen die gesundheitlichen Wirkungen des Basenfastens auf Körper und Geist.
Fastengruppen kompetent begleiten: Sie können individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer erkennen und gezielt Unterstützung anbieten, um Herausforderungen im Fastenprozess zu meistern.
Basische Ernährung praktisch vermitteln: Sie erfahren, wie Sie gesunde und ausgewogene basische Mahlzeiten zubereiten und Ihre Teilnehmer bei der Ernährungsumstellung fachkundig beraten können.
Ganzheitliche Methoden in Fastenkurse integrieren: Sie lernen, wie Sie Achtsamkeit, Yoga und Atemtechniken in Ihre Fastenkurse einfließen lassen, um den Fastenprozess zu vertiefen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Eigene Fastenkurse Herausforderungen sicher gestalten und durchführen: Sie erlernen die didaktischen und methodischen Grundlagen für die Leitung von Fastenkursen, die richtige Handhabung von Gruppendynamik und den Umgang mit möglichen.
Diese Fortbildung bietet Ihnen nicht nur das nötige Wissen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen, um Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und ausgeglichenen Lebensweise zu begleiten.

Weitere Hinweise

Bitte mitbringen: 50 € für Lebensmittel.

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Mittwoch, 18.02.2026
08:30 — 15:45 Uhr
2
Donnerstag, 19.02.2026
08:30 — 15:45 Uhr
3
Freitag, 20.02.2026
08:30 — 15:45 Uhr
4
Samstag, 21.02.2026
08:30 — 15:45 Uhr
5
Sonntag, 22.02.2026
08:30 — 15:45 Uhr
  • Gebühr:
    280,00 €
  • Kursnummer: 25H6801
  • Erster Termin:
    Mi. 18.02.2026
    08:30 Uhr
    Letzter Termin:
    So. 22.02.2026
    15:45 Uhr
  • 5 Termine | 40 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: