





Achtsam gegen den Stress Einführungskurs
Achtsamkeit ist wissenschaftlich fundiert eine wirksame Methode, um Stress vorzubeugen und konstruktiv auf belastende Anforderungen zu reagieren. Zahlreiche Studien belegen ihre positiven Effekte auf körperliches und psychisches Wohlbefinden. Die Kursinhalte sind alltagstauglich sowie unabhängig von Religion oder Weltanschauung gestaltet. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie lässt sich im Alltag gelassener und zufriedener mit sich selbst und anderen umgehen? Wie kann in herausfordernden Situationen innere Ruhe bewahrt werden? Dieser Einführungskurs vermittelt grundlegende Aspekte der Achtsamkeit im Alltag, den Zugang über offene Sinne zu einer bewussteren Wahrnehmung der Umwelt sowie die zentrale Bedeutung des Atems. Teilnehmende lernen den Bodyscan kennen, üben achtsame Bewegungen und erfahren verschiedene Formen der Meditation im Sitzen und Gehen.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Meditation erfolgt je nach persönlicher Präferenz auf einem Kissen, Meditationsbänkchen oder Stuhl.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Meditation erfolgt je nach persönlicher Präferenz auf einem Kissen, Meditationsbänkchen oder Stuhl.
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: Decke, Getränk, bequeme Kleidung.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Montag, 05.01.2026
|
16:45 — 17:45 Uhr |
2 |
Montag, 12.01.2026
|
16:45 — 17:45 Uhr |
3 |
Montag, 19.01.2026
|
16:45 — 17:45 Uhr |
4 |
Montag, 26.01.2026
|
16:45 — 17:45 Uhr |
5 |
Montag, 02.02.2026
|
16:45 — 17:45 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H6514
-
Erster Termin:Mo. 05.01.2026
16:45 UhrLetzter Termin:Mo. 02.02.2026
17:45 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: