Lesen und Schreiben im Alltag
Im Alltag begegnen uns viele Texte: Ein Brief vom Amt, eine WhatsApp-Nachricht, ein Hinweis an der Haltestelle oder ein Formular zum Ausfüllen.
Wer nicht gut lesen oder schreiben kann, hat es oft schwer.
In diesem Kurs stärken Sie Schritt für Schritt ihr Lesen und Schreiben.
Wir üben gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Ohne Druck und im eigenen Tempo.
Behandelt werden Texte aus dem Alltag. Zum Beispiel einfache Nachrichten auf dem Handy oder Formulare und Anmeldungen.
Eigene Themen und Fragen können gern mitgebracht werden.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Dienstag, 02.09.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
2 |
Dienstag, 09.09.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
3 |
Dienstag, 16.09.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
4 |
Dienstag, 23.09.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
5 |
Dienstag, 30.09.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
6 |
Dienstag, 21.10.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
7 |
Dienstag, 28.10.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
8 |
Dienstag, 04.11.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
9 |
Dienstag, 11.11.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
10 |
Dienstag, 18.11.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
11 |
Dienstag, 25.11.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
12 |
Dienstag, 02.12.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
13 |
Dienstag, 09.12.2025
|
15:15 — 16:45 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H5A07
-
Erster Termin:Di. 02.09.2025
15:15 — 16:45 UhrLetzter Termin:Di. 09.12.2025
15:15 — 16:45 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: