





Immersion erleben! Führung und Vorstellung des Multisensorischen Interaktionsraums der HTW Dresden
Was ist Immersion und wie funktioniert sie? An der HTW Dresden befassen sich Studierende in einer Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Georg Freitag mit digitalen und immersiven Welten. Entstanden ist dabei ein vier mal vier Meter großes Labor, der Multisensorische Interaktionsraum (MIR). Hier können virtuelle Umgebungen mit spezieller Technik ausgespielt werden können. Dabei kommen neben Leinwänden für eine 270° Umgebungsprojektion und einem 3D-Audio-System auch Vibrationsplatten, taktile Displays und Duftverteiler zum Einsatz. Im Rahmen dieser Führung wird der MIR vorgestellt und dessen Einsatz an einigen konkreten Szenarien gezeigt.
Weitere Hinweise
Treff: vor dem Haupteingang der HTWD
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H43200
-
Start:Di. 28.10.2025
15:15 UhrEnde:Di. 28.10.2025
16:45 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: