Skip to main content Skip to page footer
Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur

Kreative Geschenkideen mit Künstlicher Intelligenz Personalisierte Präsente gestalten mit modernen KI-Tools

In einer Welt, in der Technologie immer mehr Platz einnimmt, bieten Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten für kreative Projekte, wie eigene Songs, erzählte Geschichten oder Ausmalbilder. In diesem Workshop lernen Sie mithilfe von KI-Tools personalisierte und einzigartige Geschenke zu gestalten, die Ihre Familie und Freunde begeistern. Zu Beginn erhalten Sie einen kurzen Einstieg in die Grundlagen der KI, um alle Teilnehmer auf einen ähnlichen Wissensstand zu bringen. Danach steigen wir in einzelne Tools ein und Sie lernen kennen, wie diese kreativ genutzt werden können. Als Erweiterung der Nutzung befassen wir uns mit der Kombination dieser Anwendungen, um weitere Möglichkeiten der Kreativität zu entfesseln. Erstellen Sie eine bewegende Geschichte, ein kreatives Bild, ein inspirierendes Musikstück oder eine Audioaufnahme mit persönlicher Note. Schritt für Schritt werden Sie im Workshop durch den Prozess geführt. Bringen Sie Neugier und Offenheit für neue Technologien mit und setzen Sie Ihre kreativen Visionen in die Tat um!

Kursinhalte:
- Was ist KI? Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungsbeispiele
- Einordnung von KI-Tools in Alltag und Kreativität
- Einführung in die Tools:
- Textverarbeitung: Erstellung personalisierter Geschichten oder Gedichte
- Text zu Sprache: Vertonung von Texten, ohne selbst zu sprechen
- Text zu Musik: Komposition von Liedern
- Text zu Bild: Generierung kreativer Bilder
- Praxisübungen: Kombination der Tools
- Personalisierte Geschichten: Textverarbeitung + Sprache
- Personalisierte Lieder: Textverarbeitung + Musik
- Personalisierte Bilder: Textverarbeitung + Bild

Weitere Hinweise

Bitte mitbringen:

Internetfähiges Endgerät (Smartphone/ Laptop), für Ihre ersten eigenen praktischen Übungen. Zur Nutzung kann es notwendig sein, ein kostenfreies Kundenkonto beim Anbieter Ihrer Wahl zu eröffnen.