Skip to main content Skip to page footer
Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur Hände tippen auf einer Laptoptastatur

Künstliche Intelligenz im Alltag - praktische Anwendungen und Prompt-Techniken

Kurs Beschreibung:
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Tools in privaten oder beruflichen Lebensbereichen gezielt und effizient nutzen können. Ziel ist es, Ihnen ein praxisnahes Verständnis für den Einsatz künstlicher Intelligenz zu vermitteln und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie durch gezielte Eingaben – sogenannte Prompts – die Qualität der KI-Ausgaben deutlich steigern. Dabei erfahren Sie, welche Fragetechniken besonders effektiv sind, wie Sie Aufgabenstellungen passgenau formulieren und welche Tools sich für welche Zwecke besonders gut eignen. Der Kurs kombiniert fundiertes Basiswissen mit praktischen Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen.

Kursinhalte:
Überblick: Was ist KI? Grundlagen und Regeln
Einblick: KI-gestützte Tools, Plattformen, Modelle (Auswahl)
Prompt-Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
Effiziente Fragetechniken für unterschiedliche Aufgabenstellungen
Praktische Beispiele: Texterstellung, Alltagshelfer, Projektarbeit

Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger im Bereich KI geeignet. Im Internet sollten Sie sich routiniert bewegen.

Weitere Hinweise

Bitte mitbringen:

Internetfähiges Endgerät (Smartphone/ Laptop), für Ihre ersten eigenen praktischen Übungen. Zur Nutzung kann es notwendig sein, ein kostenfreies Kundenkonto beim Anbieter Ihrer Wahl zu eröffnen.