






3D-Grafik und Animation mit Blender (Aufbaukurs)
Aufbauend auf den Blender-Einsteigerkurs rückt jetzt die Modellierung und Animation eines einfachen Charakters in den Vordergrund. Nachdem Sie die grundlegenden Modellierungswerkzeuge von Blender bereits (z.B. im
Einsteigerkurs) kennengelernt haben, bekommen Sie nun die Gelegenheit, das Wissen zu vertiefen. Der Aufbaukurs beginnt zunächst mit der Erstellung eines mechanischen Charakters der dann anschließend mit Skelettanimation (Armature) zum Leben erweckt wird. Es werden die theoretischen Grundlagen vermittelt um dann in der Praxis mit inverser Kinematik selbständig ein passendes Skelett (Rig) für den eigens modellierten Charakter aufzubauen. Dabei kommt es immer wieder aufs Detail an. "Wie parentet (verknüpft) man das Skelett richtig an das Mesh? Welche Influenz-Optionen gibt es? Wie kommen Vertexgruppen zum tragen und wie wendet man das Weight-Painting richtig an?" sind nur einige der Fragen, die dieser Kurs beantwortet.
Einsteigerkurs) kennengelernt haben, bekommen Sie nun die Gelegenheit, das Wissen zu vertiefen. Der Aufbaukurs beginnt zunächst mit der Erstellung eines mechanischen Charakters der dann anschließend mit Skelettanimation (Armature) zum Leben erweckt wird. Es werden die theoretischen Grundlagen vermittelt um dann in der Praxis mit inverser Kinematik selbständig ein passendes Skelett (Rig) für den eigens modellierten Charakter aufzubauen. Dabei kommt es immer wieder aufs Detail an. "Wie parentet (verknüpft) man das Skelett richtig an das Mesh? Welche Influenz-Optionen gibt es? Wie kommen Vertexgruppen zum tragen und wie wendet man das Weight-Painting richtig an?" sind nur einige der Fragen, die dieser Kurs beantwortet.
Weitere Hinweise
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Maus und Tastatur.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Samstag, 17.01.2026
|
10:30 — 15:00 Uhr |
2 |
Samstag, 24.01.2026
|
10:30 — 15:00 Uhr |
Vorgänger-Veranstaltung
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H42601
-
Erster Termin:Sa. 17.01.2026
10:30 UhrLetzter Termin:Sa. 24.01.2026
15:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: