





Kleines mongolisches Reise-ABC
Sie möchten die größte Wüste Asiens bereisen? Sie wollen sich auf dem Rücken schneller Pferde einmal wie Dschingis Khan fühlen und die traditionelle Lebensweise von Nomaden im Einklang mit der Natur erleben? Dann kommen Sie an der Mongolei nicht vorbei!
Und obwohl ca. 1% der mongolischen Bevölkerung der deutschen Sprache mehr oder weniger mächtig ist, kommen Sie immer sehr gut an, wenn Sie Ihren Gegenüber mit mongolischem Wortschatz überraschen können. Dieser kleine Sprachkurs konzentriert sich in drei thematischen Blöcken auf den für Ihre nächste Reise gewinnbringenden Basis-Wortschatz. Dabei geht es nicht um das Auswendiglernen von Floskeln. Vielmehr wird in diesem interaktiven Kurs auch die zu Grunde liegende Kultur und Lebensweise der Mongolinnen und Mongolen vermittelt - sozusagen sprach- und interkulturelle Kompetenz in einem. Sprachliche Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich, wohl aber eine Prise Neugier und die Bereitschaft dieses riesige Land mit seiner fremden Kultur, seiner schmackhaften Küche und seinen gastfreundlichen Menschen zu entdecken.
Und obwohl ca. 1% der mongolischen Bevölkerung der deutschen Sprache mehr oder weniger mächtig ist, kommen Sie immer sehr gut an, wenn Sie Ihren Gegenüber mit mongolischem Wortschatz überraschen können. Dieser kleine Sprachkurs konzentriert sich in drei thematischen Blöcken auf den für Ihre nächste Reise gewinnbringenden Basis-Wortschatz. Dabei geht es nicht um das Auswendiglernen von Floskeln. Vielmehr wird in diesem interaktiven Kurs auch die zu Grunde liegende Kultur und Lebensweise der Mongolinnen und Mongolen vermittelt - sozusagen sprach- und interkulturelle Kompetenz in einem. Sprachliche Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich, wohl aber eine Prise Neugier und die Bereitschaft dieses riesige Land mit seiner fremden Kultur, seiner schmackhaften Küche und seinen gastfreundlichen Menschen zu entdecken.
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: ca. 10 € für Lebensmittel.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Donnerstag, 15.01.2026
|
17:30 — 20:00 Uhr |
2 |
Donnerstag, 22.01.2026
|
17:30 — 20:00 Uhr |
3 |
Donnerstag, 29.01.2026
|
17:30 — 20:00 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H3MO1100
-
Erster Termin:Do. 15.01.2026
17:30 UhrLetzter Termin:Do. 29.01.2026
20:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort: