Skip to main content Skip to page footer
Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit
pixabay5482638

Englisch - Ready for Future Challenges! Business English Update, Stufe A2+ (Intensivkurs im Winter)

Getting confident in Business English and prepared for future challenges: In diesem Kurs können Teilnehmende, die im beruflichen Alltag Englisch nutzen möchten, ihre Sprachkenntnisse durch praxisnahe Sprechanlässe und wirkungsvolle Übungen gezielt verbessern und "updaten". Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit gängigen beruflichen Kommunikationssituationen wie (Bewerbungs-)Gesprächen, Telefonaten oder E-Mails zu entwickeln, um optimal auf die sprachlichen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein.
Voraussetzungen: mindestens A2-Kenntnisse oder 3 bis 4 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.

Weitere Hinweise

Unterricht: Mo - Do.

Auf Wunsch kann dieser Präsenzkurs auch an weiteren einzelnen Terminen für die gesamte Gruppe online stattfinden. Die Absprachen dazu erfolgen im Kurs.

Außerdem wechselt er ins Online-Format, wenn es die Situation erfordert. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten für den Online-Raum rechtzeitig per E-Mail an ihre bei der VHS Dresden hinterlegte E-Mail-Adresse.

Eventuelles Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben und im Buchhandel eigenständig erworben.

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Montag, 02.02.2026
17:00 — 21:00 Uhr
2
Dienstag, 03.02.2026
17:00 — 21:00 Uhr
3
Mittwoch, 04.02.2026
17:00 — 21:00 Uhr
4
Donnerstag, 05.02.2026
17:00 — 21:00 Uhr