






Englisch für Ältere: English with joy! Stufe A2 (1. Semester) Wiederholen, Üben, Festigen
English with joy - Englisch macht Spaß! In diesem Kurs können ältere Erwachsene an ihren A2-Englischkenntnissen "werkeln", im Gebrauch der Sprache sicher werden und sich langfristig auf die Lernstufe B1 vorbereiten. Dazu werden die A2-Lerninhalte mit abwechslungsreichen Grammatik- und Wortschatzübungen wiederholt und gefestigt und direkt live beim Sprechen ausprobiert.
Für die Bearbeitung des A2-Lernstoffs sind mehrere Semester einzuplanen.
Voraussetzungen: solide A2-Kenntnisse nach "At your leisure A2" oder vergleichbarem A2-Lehrwerk bzw. verschüttetes A2-Wissen oder ca. 3 bis 4 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Für die Bearbeitung des A2-Lernstoffs sind mehrere Semester einzuplanen.
Voraussetzungen: solide A2-Kenntnisse nach "At your leisure A2" oder vergleichbarem A2-Lehrwerk bzw. verschüttetes A2-Wissen oder ca. 3 bis 4 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Weitere Hinweise
Bitte mitbringen: "Let’s Enjoy English A2 Review" / Hybride Ausgabe allango / Kursbuch mit Audios inkl. allango-Lizenzschlüssel für 24 Monate, ISBN 978-3-12-501667-5, Klett-Verlag (oder: Printausgabe / Kursbuch mit Audios, ISBN 978-3-12-501642-2).
Das Lehrmaterial ist vor Kursbeginn eigenständig im Buchhandel zu erwerben. Angaben zu Lehrbüchern sind ohne Gewähr. Bei Kursausfall ist eine Kostenerstattung für erworbene Lehrmaterialien ausgeschlossen.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Dienstag, 16.09.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
2 |
Dienstag, 23.09.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
3 |
Dienstag, 30.09.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
4 |
Dienstag, 21.10.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
5 |
Dienstag, 28.10.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
6 |
Dienstag, 04.11.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
7 |
Dienstag, 11.11.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
8 |
Dienstag, 18.11.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
9 |
Dienstag, 25.11.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
10 |
Dienstag, 02.12.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
11 |
Dienstag, 09.12.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
12 |
Dienstag, 16.12.2025
|
10:45 — 12:15 Uhr |
13 |
Dienstag, 06.01.2026
|
10:45 — 12:15 Uhr |
14 |
Dienstag, 13.01.2026
|
10:45 — 12:15 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H337120
-
Erster Termin:Di. 16.09.2025
10:45 UhrLetzter Termin:Di. 13.01.2026
12:15 Uhr -
Kursleitung:
- Dokumente:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: