






Lachen, Lächeln und Schmunzeln - der Humor Goethes im Wandel seines Lebens
"Vom Mütterchen die Frohnatur" - in diesem Erbe sieht Goethe die Quelle seines Humors. Aber als Humorist kann man sich den Dichter am wenigsten vorstellen: Er ist der Dichterfürst, der Genius und Olympier, ernsthaft und tiefgründig. Doch nicht nur die Gedichte seiner Jugendtage, auch sein "Faust" steckt voller komödiantischer Einfälle. Mit der Figur des Mephisto bietet der Dichter hohen Genuss an gutem Humor, verschmitzt, satirisch, teils aus dem Hinterhalt, teils derb und offen.
Dieser Vortrag bildet eine Einladung dazu, den Klassiker Goethe einmal von anderer Perspektive kennen- und schätzen zu lernen.
Dieser Vortrag bildet eine Einladung dazu, den Klassiker Goethe einmal von anderer Perspektive kennen- und schätzen zu lernen.
Alternative Veranstaltungen
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H2223
-
Start:Di. 25.11.2025
18:30 UhrEnde:Di. 25.11.2025
20:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: