Skip to main content Skip to page footer
Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur
Pixabay

Scherben bringen Glück!? – Geschichte(n) rund um‘s weiße Gold

Im 17. Jahrhundert schätzten Adlige und reiche Bürger dünnwandige und raffiniert gestaltete Dinge aus dem herrlich weißen Porzellan, das eine Zierde jeder Tafel darstellte. Doch das Geheimnis der Herstellung hüteten in jener Zeit die fernen Länder Ostasiens. Wie gelang es schließlich in Dresden, das europäische Hartporzellan zu entwickeln? Geschichten und Anekdoten ranken sich um seine Erfindung und das Streben, sächsischem Porzellan Weltgeltung zu verschaffen - in diesem Vortrag erfahren Sie die Hintergründe, lernen die beteiligten Akteure kennen und verfolgen den Aufstieg Sachsens zur "Porzellanmacht".

Weitere Hinweise

Eintritt inklusive

Treff: bei der Kasse