Skip to main content Skip to page footer
Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur
https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_de_Toulouse-Lautrec#/media/Datei:Henri_de_Toulouse-Lautrec_-_Jane_Avril_-_Google_Art_Project.jpg

"Der Herbst ist der Frühling des Winters" - Henri Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)

Im Alter von zwölf Jahren brach sich der adelige Henri Toulouse-Lautrec das linke Bein, zwei Jahre später das rechte. Aufgrund einer Erbkrankheit konnten die Brüche nicht richtig ausheilen, die Beine von Henri de Toulouse wuchsen im Gegensatz zum Rest seines Körpers nicht mehr weiter, und er erreichte nur eine Größe von 1,52 Meter. Er konzentrierte sich auf sein malerisches und zeichnerisches Talent und gilt heutzutage als einer der größten Künstler des Post-Impressionismus. Mit seinen Zeichnungen und Gemälden tauchen Sie in die bunte Theater- und Zirkuswelt, die schillernde Welt der Kabaretts und Tanzlokale ein. Sie zeigen in einer für die damalige Zeit anrüchigen Weise das aufregende, provokante und elegante Leben des Nachtlebens in Paris. Der Künstler verstarb mit nur 36 Jahren im Schloss seiner Eltern.
  • Gebühr:
    8,00 €
  • Kursnummer: 25H2143
  • Start:
    Di. 04.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende:
    Di. 04.11.2025
    19:30 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: