






Das polnische Abenteuer – Die Wettiner in Polen
Die glorreiche Zeit Augusts des Starken, der als König in Polen die Ebenbürtigkeit zu anderen Herrschern anstrebte, widerspiegelt sich nicht nur in Dresden, sondern auch in Warschau. Insbesondere Kunst und Architektur erlebten ebenso in Polen – trotz zahlreicher kriegerischer Aktionen - eine Glanzzeit, die auch unter seinem Nachfolger anhielt. Weniger bekannt ist, dass weiterhin der sächsische König Friedrich August I. nomineller Herrscher im Herzogtum Warschau war – von Napoleons Gnaden und daher nur für kurze Zeit. Damit endete das polnische Abenteuer der Wettiner in Polen. Folgen Sie der Historikerin und Leiterin des Schlosses Weesenstein, Dr. Andrea Dietrich, auf den Spuren des „Augustäischen Zeitalters“ in unserem Nachbarland.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H2110
-
Start:Do. 08.01.2026
18:00 UhrEnde:Do. 08.01.2026
19:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: