





Nichts tun wird teuer! Testament und Vorsorge für Paare ohne Trauschein
Viele Paare leben heute dauerhaft zusammen, ohne verheiratet zu sein. Das kann im Todesfall zu schweren Nachteilen führen. Der Partner hat nicht nur kein gesetzliches Erb- oder Pflichtteilsrecht. Auch steuerrechtlich sind unverheiratete Paare schlechter gestellt als Ehegatten. Zur Absicherung des Partners ist zwingend ein Testament erforderlich. Im Rahmen dieses Vortrags werden die erbrechtlichen Fallstricke für unverheiratete Paare erklärt und konkrete Tipps zur Gestaltung eines solchen Testaments gegeben.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1918
-
Start:Mo. 24.11.2025
17:00 UhrEnde:Mo. 24.11.2025
18:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: