Skip to main content Skip to page footer
Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit

Finanzen effizient verwalten Grundlagen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Für gemeinnützige Vereine ist es i. d. R. ausreichend, eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung zu erstellen, um ihren steuerlichen Aufzeichnungspflichten nachkommen und das Verfahren zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit durchlaufen zu können. Im Kurs werden Möglichkeiten der Führung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine gemeinnützige Vereine mittels einer Buchhaltungssoftware vorgestellt. Für diesen Kurs werden Grundkenntnisse im EDV-Bereich vorausgesetzt.

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.

Dieser Kurs wird durch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.

Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit dem Ehrenamtspass, einem Empfehlungsschreiben des Vereins oder der Stiftung, einer individuellen Kurzbeschreibung des Vorhabens etc.).

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Montag, 12.01.2026
18:00 — 20:15 Uhr
2
Montag, 19.01.2026
18:00 — 20:15 Uhr