Skip to main content Skip to page footer
Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten Hände halten eine digitale Weltkugel mit vernetzen Symbolen für Daten

Haushalten und Buchführen: Grundlagen der Mittelverwaltung in Initiativen und Vereinen

Die Abläufe in einem Verein müssen genauso professionell abgewickelt werden wie im "normalen" Geschäftsleben. Im Rahmen des Kurses wird ein Überblick darüber geboten, wie "haushalten" und "buchführen" im Verein funktioniert und welche Rahmenbedingungen bei der Mittelverwaltung zu beachten sind.

Weitere Hinweise

Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.

Dieser Kurs wird durch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei. Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit dem Ehrenamtspass. einem Empfehlungsschreiben des Vereins oder der Stiftung, einer individuellen Kurzbeschreibung des Vorhabens etc.).