





Social Media Marketing mit Instagram Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Instagram gehört zu den meistgenutzten sozialen Medien weltweit und ermöglicht wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Es stellt gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine kostengünstige Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln wie Flyern und Plakaten dar. Auch für Vereine und Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an.
Für den erfolgreichen Aufbau eines Instagram-Accounts ist ein gezieltes Vorgehen entscheidend. Eine systematische Analyse beliebter Kanäle ist unerlässlich für eine erfolgreiche Geschäftsstrategie, ebenso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der relevante Bedarfe berücksichtigt.Der Kurs ist für Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen oder mit Grundkenntnissen geeignet.
Kursinhalte:
Grundlagen des Social Media Marketings
Einführung in die Funktionen von Instagram
Erstellung marktkonformer und markengerechter Beiträgen
Umsetzung von Live-Publishing
Erfolgreiche Accounts im Fokus
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation. Der Unterricht findet über Zoom statt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test
I. d. R. wird einen Tag vor Webinar Beginn eine E-Mail mit dem Webinar-Link und Hintergrundinformationen durch die vhs DigitalKooperation versendet. Vor- und Zuname sowie E-Mail-Adresse werden dafür weitergeleitet.
Für den erfolgreichen Aufbau eines Instagram-Accounts ist ein gezieltes Vorgehen entscheidend. Eine systematische Analyse beliebter Kanäle ist unerlässlich für eine erfolgreiche Geschäftsstrategie, ebenso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der relevante Bedarfe berücksichtigt.Der Kurs ist für Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen oder mit Grundkenntnissen geeignet.
Kursinhalte:
Grundlagen des Social Media Marketings
Einführung in die Funktionen von Instagram
Erstellung marktkonformer und markengerechter Beiträgen
Umsetzung von Live-Publishing
Erfolgreiche Accounts im Fokus
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation. Der Unterricht findet über Zoom statt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test
I. d. R. wird einen Tag vor Webinar Beginn eine E-Mail mit dem Webinar-Link und Hintergrundinformationen durch die vhs DigitalKooperation versendet. Vor- und Zuname sowie E-Mail-Adresse werden dafür weitergeleitet.
Weitere Hinweise
Der Kurs ist für Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen oder mit Grundkenntnissen geeignet.
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
Der Unterricht findet über Zoom statt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen
finden Sie unter: support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-
Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: zoom.us/test
I. d. R. wird einen Tag vor Webinar Beginn eine E-Mail mit dem Webinar-Link und Hintergrundinformationen durch die vhs DigitalKooperation versendet. Vor- und Zuname sowie E-Mail-Adresse werden dafür weitergeleitet.
Alternative Veranstaltungen
-
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an fb1@vhs-dresden.de
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H18136
-
Start:Do. 20.11.2025
20:00 UhrEnde:Do. 20.11.2025
21:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: