Skip to main content Skip to page footer
Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit

Partizipative Entscheidungsprozesse: Arbeit demokratisieren

Die Arbeitswelt verändert sich: Starre Hierarchien weichen demokratischeren Modellen, die Wissenstransfer und gemeinschaftliche Entscheidungsprozesse fördern. Holakratie, ein innovatives Organisationsmodell, ersetzt klassische Führungsstrukturen durch klare Rollen, transparente Kommunikation und dezentrale Entscheidungsfindung. Verantwortung wird auf Teams verteilt, was Kreativität und Effizienz steigert. Im Kurs erhalten Teilnehmende Impulse, die dabei helfen, die Machtverteilung im Unternehmen zu reflektieren. Sie erfahren, wie Selbstorganisation und flachere Hierarchien die Zusammenarbeit stärken können. Methoden zur integrativen Entscheidungsfindung werden vorgestellt, die dabei unterstützen können, moderne Arbeitsanforderungen besser zu bewältigen.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox), die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) sowie eine Web-Kamera. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones ist keine aktive Teilnahme möglich.

Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor dem Kurs.