





Du bist nicht überempfindlich! Workshop zu Schlagfertigkeit gegen Alltagssexismus
Sexismus und sexualisierte Gewalt finden meist dort statt, wo ein (vermeintliches) Machtgefälle existiert. Zum Beispiel können das Äußerungen von Vorgesetzten, Kommentare auf offener Straße oder unangebrachte Berührungen in der Fahrschule sein. Im Rahmen des Workshops sollen Teilnehmende sensibilisiert und befähigt werden, solche Situationen nicht einfach ertragen zu müssen, sondern auf das falsche Verhalten der anderen aufmerksam zu machen und eigene Bedürfnisse und Wünsche für ein respektvolles Miteinander äußern zu können. In sicherer Umgebung lernen Teilnehmende schlagfertig zu argumentieren und die eigene Stimme zu erheben, wenn solches Fehlverhalten beobachtet oder selbst erlebt wird.
Weitere Hinweise
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1717
-
Start:Di. 09.12.2025
18:00 UhrEnde:Di. 09.12.2025
20:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: