Skip to main content Skip to page footer
Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit Mehrere Hände liegen übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit

Die Biografie als Kompass für professionelles Handeln Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Die Persönlichkeit einer pädagogischen Fachkraft ist untrennbar mit ihrem professionellen Handeln verbunden. Eigene (Kindheits-)Erfahrungen prägen innere Leitbilder, welche wiederum die Wahrnehmung, das Verhalten und Ihre Entscheidungen im Berufsalltag beeinflussen. Biografische Selbstreflexion hilft, diese Dynamiken zu erkennen, eigene Handlungsmuster zu verstehen und zum Wohle der Kinder anzupassen. Gleichzeitig lernen Sie sich selbst besser kennen. Die Fortbildung bietet Teilnehmenden einen Einstieg in die biografische Selbstreflexion und wertvolle Impulse für Ihre pädagogische Praxis.

Weitere Hinweise

Gebühr nicht ermäßigbar.