Wildvögel in der Stadt Ein Besuch in der Wildvogelauffangstation
Seit 2007 werden in der Wildvogelauffangstation in über zwanzig Volieren verletzte und verunglückte Wildvögel aufgezogen. Ziel ist die erfolgreiche Rückführung der Tiere in die Natur. Jährlich werden ca. 1200 Wildvögel aus ganz Dresden hierher gebracht, um die sich ein Team aus Angestellten und Ehrenamtlichen hingebungsvoll kümmert. Im Vortrag und anschließender Führung können Sie die Wildvogelauffangstation, die dortige Arbeit, das Team und die „Patientinnen und Patienten“ kennenlernen und mehr über Tierschutz im urbanen Raum erfahren.
Bitte melden Sie sich am Pförtnerhäuschen der Stadtentwässerung Dresden auf der Scharfenberger Straße 152 um 13 Uhr an.
Bitte melden Sie sich am Pförtnerhäuschen der Stadtentwässerung Dresden auf der Scharfenberger Straße 152 um 13 Uhr an.
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Dresden e.V.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1552
-
Start:Sa. 25.10.2025
13:00 UhrEnde:Sa. 25.10.2025
14:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: