Skip to main content Skip to page footer

Gemüseanbau mit Fruchtfolge und Mischkultur

Jede Pflanze stellt andere Ansprüche sowohl an ihren Standort und den Boden als auch an ihre "Nachbarn". Somit kann die richtige Auswahl bei diesen Kriterien das Wachstum befördern und auch positive Effekte auf den Pflegeaufwand haben. Die richtige Zusammenstellung verschiedener Gemüsesorten macht es möglich, wassersparend zu gärtnern und auch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren oder sogar vermeiden zu können. Wie werden also solche Mischkulturen angelegt? In welcher Reihenfolge können Aussaat oder Bepflanzung der Beete erfolgen, um den Garten ertragreich zu gestalten?  
Im Rahmen des Vortrags wird das Thema Anbauplanung aufgegriffen und dazu praktische Tipps gegeben.