Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Amazonas des Nordens - Die Peene von den Quellen bis zur Mündung Vortrag

Die Peene, deren Namen vom slawischen „pěna“ stammt, entspringt aus Mooren, Sümpfen und Quellflüssen. Sie windet sich durch die malerische Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, bevor sie sich im Kummerower See sowie davor zum Peenestrom vereinigt. Ähnlich wie Mekong und Amazonas liegt ihre Sohle im Unterlauf unter dem Meeresspiegel, was bei Hochwasser an der Ostsee oder der Oder dazu führt, dass sie talaufwärts fließt. In Menzlin kreuzte ein historischer Fernhandelsweg, und Schiffsgräber erinnern an skandinavische Traditionen. In diesem Vortrag werden die einzigartigen Naturmerkmale sowie die Siedlungsgeschichte Pommerns erkundet sowie die beeindruckende Baukunst entlang des Flusses. Anhand von Skizzen werden die Wege beleuchtet, die Caspar David Friedrich vom Peenetal nach Breesen führten, wo seine Schwester wohnte, sowie seine Route von Neubrandenburg in Richtung Dresden. Lassen Sie sich von der Flora und Fauna der Peene inspirieren und entdecken Sie die Bedeutung dieses Naturraums für die Region.