Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Ausgewählte Buchschätze des 19. Jahrhunderts neu entdecken (Zoologie)

Die Bibliothek des Museums für Zoologie Dresden lädt ein zur Entdeckungsreise in den klassischen Buchbestand und präsentiert einige ausgewählte bibliophile Kostbarkeiten, die aus nächster Nähe betrachtet werden können. Wir tauchen ein in die Welt vor eineinhalb Jahrhunderten und begleiten einen niederländischen Sanitätsoffizier in Indonesien beim Fischfang, schließen uns einem britischen Ornithologen auf seiner zwei Jahre dauernden zoologischen Expedition nach Australien an und erfahren etwas über einen britischen Bankier, der als Leiter eines zoologischen Museums sehr viel glücklicher war als in seinem Beruf.
Vorgestellt werden die prächtigen großformatigen Tafelbände über die Fische des Indopazifiks aus Pieter Bleekers "Atlas ichthyologique des Indes orientales néêrlandaises" (1862 - 1878), weiterhin das wunderschön illustrierte Tafelwerk über die Säugetiere Australiens aus John Goulds "The Mammals of Australia" (1845 - 1863) und es gibt einen Einblick in die Vogelwelt der nordwestlichen Hawaii-Inseln mit Lionel Walter Rothschilds „The Avifauna of Laysan and the neighbouring islands“ (1893 - 1900).

Weitere Hinweise

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden.