





„Ein Überleben lang“ – Tagebuch eines politischen Gefangenen aus dem KZ Dachau Kurzfilm und Diskussion - einfache Sprache möglich
Edgar Kupfer-Koberwitz kommt als politischer Gefangener 1940 in das Konzentrationslager Dachau und kämpft dort täglich ums Überleben. Ihm gelingt es, ein Tagebuch zu schreiben und zu verstecken. Auf diesen Aufzeichnungen beruht die Graphic Novel (Animationsfilm für Erwachsene) „Ein Überleben lang - Das KZ Dachau in den geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Edgar Kupfer-Koberwitz" von der KZ-Gedenkstätte Dachau. Anhand des Kurzfilms wird in Kleingruppen die Geschichte des KZ Dachau und die Biografie von Kupfer-Koberwitz nachvollzogen.
Vorkenntnisse zum Nationalsozialismus sind nicht erforderlich. Bei Interesse kann der Kurs „Chaosjahre 1933 bis 1945?“ vorab besucht werden.
Vorkenntnisse zum Nationalsozialismus sind nicht erforderlich. Bei Interesse kann der Kurs „Chaosjahre 1933 bis 1945?“ vorab besucht werden.
Weitere Hinweise
Einfache Sprache möglich. Anmeldung unter 0351/2544032
Diese Veranstaltung findet vorbehaltlich der Förderzusage durch den Fördermittelgeber statt.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1412
-
Start:Mi. 07.01.2026
18:00 UhrEnde:Mi. 07.01.2026
19:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort: