Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Interessant, was uns damals verband! Technikvorführung des Fernmeldemuseums Dresden

Das Fernmeldemuseum Dresden wird durch die Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e. V. betrieben und  befindet sich im Sicherheitsbereich der Telekom. In diesem einzigartigen Museum kann man die Geschichte der Fernmeldetechnik kennenlernen und dabei bspw. wie in den 1920er telefonieren oder Fernschreiben wie vor 40 Jahren verschicken.
In einem Einführungsvideo erfahren die Teilnehmenden zunächst Wissenswertes zur Entwicklung des Vereins. Danach erfolgt eine Führung durch die Sammlungen im Ausstellungsraum und im technischen Betriebsraum - fast die gesamte historische Fernmeldetechnik kann man anfassen und ausprobieren.

Fernmeldemuseum Dresden  ehemals Haupteingang Telekom-Gebäude Annenstraße 5. Besucher werden hier abgeholt.

Weitere Hinweise

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nur über die vhs möglich.

Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit in den Sicherheitsbereich genommen werden. Diese können aber in einem Wertgelass deponiert werden.

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e. V.