Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Ob Sie glauben oder nicht - Was Sie schon immer über das Christentum wissen wollten, sich aber nicht zu fragen trauten: Jesus von Nazareth: Mensch, Mythos, Messias?

Das Christentum hat die europäische Kultur über Jahrhunderte maßgeblich geprägt und hat daher kulturgeschichtlich eine große Bedeutung. Aber auch gesellschaftlich und politisch spielte und spielt Kirche eine große Rolle. Wie kommt es, dass so Viele so wenig über diese Religion wissen? Diese Lücke soll mit dieser Reihe geschlossen werden. Im Gespräch in gemütlicher Atmosphäre blicken Sie aus verschiedenen Perspektiven auf das Christentum: philosophisch, kulturgeschichtlich und politisch-historisch und erfahren so alles Wissenswerte über diese Weltreligion. Willkommen sind alle Menschen, ob sie glauben oder nicht.

Jesus von Nazareth: Mensch, Mythos, Messias?

Er gilt als zentrale Figur des Christentums – doch wer war Jesus von Nazareth wirklich? Was wissen wir historisch über ihn, jenseits von Glauben und Legende? Gemeinsam widmen wir uns der historischen Rekonstruktion seines Lebens und Wirkens auf Basis antiker Quellen. Im Fokus stehen die Methoden der historischen Jesusforschung, die Analyse neutestamentlicher und außerkanonischer Texte sowie die Einbettung Jesu in die religiös-politischen Kontexte des antiken Judentums. Ziel ist eine differenzierte Annäherung an die historische Figur Jesu jenseits dogmatischer Deutungen.