Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Toleranz hat Grenzen? Eine Analyse eines vielgebrauchten Begriffes Workshop

Wer die Forderung nach Toleranz hört, der denkt wahrscheinlich an Regenbögen, Menschen, die sich an den Händen
halten, und ganz viel Harmonie – oder an Chaos, Konflikte und die Zersetzung gesellschaftlicher Normen. Toleranz scheint also notwendige Tugend in einer pluralistischen Gesellschaft zu sein und gleichzeitig Brandbeschleuniger für den Verfall von Werten. Wie sich dieser Widerspruch auflösen lässt, soll in diesem Workshop anhand des Toleranzkonzeptes von Rainer Forst erörtert werden. Dabei wird anhand aktueller gesellschaftlicher Konfliktthemen diskutiert, wo genau die Grenzen der Toleranz liegen.

Weitere Hinweise

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  • Gebühr:
    gebührenfrei
  • Kursnummer: 25H1305
  • Start:
    Mi. 26.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende:
    Mi. 26.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin | 4 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: