Skip to main content Skip to page footer
Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung Menschenmenge in Bewegung

Daten - zwischen Ordnung und Chaos Vortrag und Gesprächsrunden

In unserer digitalisierten Gesellschaft sind Daten allgegenwärtig – sie formen richterliche Entscheidungen und demokratische Prozesse, beeinflussen unsere Wahrnehmung von (Menschen-)Bildern und Natur, und bestimmen auch, was wir als Ordnung oder Chaos wahrnehmen.
Nach einem einleitenden Impulsvortrag werden folgende Fragen in kleinen Gruppen gemeinsam diskutiert:
Wie wirken sich Daten auf unsere visuelle Kultur und Kunstpraktiken aus? (Wie) kann die Natur in Daten repräsentiert werden? Welche Rolle spielen Daten in alltäglichen und politischen Entscheidungen? Wie beeinflussen Daten und der Datenschutz die Regulierung und Rechtsprechung in Deutschland?
Gemeinsam wird erkundet, wie Daten unsere Wirklichkeit prägen und welche Konsequenzen sich daraus für unsere Zukunft ergeben.

Weitere Hinweise

In Zusammenarbeit mit dem Schaufler Lab@TU Dresden.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.