Skip to main content Skip to page footer

Social Media vs. Reality – Tradwives

Butter selber machen, Wäsche per Hand waschen und nebenbei fünf Kinder großziehen. Um 2010 entsteht in den Sozialen Netzwerken eine neue Form von Influencerinnen, sogenannte Tradwives – Kurzform für traditional wife, auf Deutsch „traditionelle Ehefrau“. Diese traditionellen Ehefrauen/Hausfrauen leben, mit Kamera begleitet, ein Leben vor, das stark an Bilder aus den 1950ern und 60ern erinnert - von der Frau am Herd, die sich um Ehemann und Familie kümmert.
Im Rahmen der Veranstaltung werden diese Influencerinnen genauer unter die Lupe genommen und es wird sich angeschaut, wie dieser Trend entstanden ist. Außerdem wird die „Realität“ betrachtet und diskutiert, welche Auswirkungen diese Influencerinnen auf unsere Gesellschaft haben und wie sie zu Rollenvorbildern und Instrument für die extreme Rechte werden konnten.

Weitere Hinweise

In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V. Bitte beachten Sie: Ihre E-Mailadresse wird an das Medienkulturzentrum weitergeben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.