Die Welt aus den Fugen? Chaos, Krisen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in der Demokratie Vortrag und Diskussion
Klimakrise, Pandemie und politische Spannungen sorgen bei vielen Menschen für Unsicherheit und das Gefühl von Kontrollverlust. Im Rahmen des Vortrags wird der Begriff „Chaos“ näher betrachtet: Was bedeutet er in einer Demokratie – und kann aus schwierigen Zeiten auch etwas Neues entstehen? Es geht um die Frage, wie demokratische Gesellschaften mit Krisen umgehen, welche Rolle staatliche Institutionen und die Zivilgesellschaft spielen und was den Zusammenhalt stärkt. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und Wege für eine starke und widerstandsfähige Demokratie zu erkennen.
Weitere Hinweise
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H11281
-
Start:Do. 27.11.2025
18:00 UhrEnde:Do. 27.11.2025
19:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort: