Skip to main content Skip to page footer

Demenzprävention Einflussfaktoren von gesunder Ernährung, Bewegung und Schlaf

Nervenzellen im Gehirn sind die langlebigsten Zellen im Körper. Um ihre Gesundheit zu fördern und Demenz vorzubeugen, ist es wichtig, die Nervenzellen zu pflegen. In diesem Kurs wird untersucht, wie Hirnzellen vom Körper versorgt werden und wie die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit bei der Entsorgung von Stoffwechselprodukten eine Rolle spielt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Neuroplastizität, die auch im Alter erhalten werden kann. Im Kurs wird beleuchtet, wie gesunde und ballaststoffreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichender Schlaf sich positiv auf das Gehirn auswirken und somit zur Demenzprävention beitragen. Der Kurs richtet sich an ältere Erwachsene, die ihre kognitive Gesundheit unterstützen möchten, sowie an Angehörige, Pflegekräfte und Fachkräfte im Bereich Demenzprävention. Gesundheitsbewusste Menschen und alle, die sich für die Gesundheit des Gehirns interessieren, sind ebenfalls eingeladen.

  • Gebühr:
    12,00 €
  • Kursnummer: 25F6213
  • Start:
    Do. 12.06.2025
    18:45 Uhr
    Ende:
    Do. 12.06.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin | 3 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: