





Zukunfts-Werkstatt NipB
Im Netzwerk inklusive politische Bildung arbeiten Selbstvertreter*innen und Unterstützer*innen mit verschiedenen Interessen zusammen.
Bei der Zukunfts-Werkstatt möchten wir unsere Arbeit anderen Gruppen in Sachsen vorstellen.
Dabei liegt der Fokus auf:
Organisation vom Netzwerk.
Wie arbeiten wir gut in Sachsen zusammen?
Was sind gemeinsame Ziele für Sachsen?
Ablauf:
09.30 Uhr Ankommen
10.00 Uhr – 10.10 Uhr Begrüßung
10.10 - 12.10 Uhr Vorstellung NipB mit Diskussion
12.10 - 13.10 Uhr Mittagspause
13.10 – 13.40 Uhr Bischofswerda inklusiv, David Gratzel
13.40 – 13.45 Uhr Pause
13.45 - 14.15 Uhr QuaBIS Leipzig, Steffen Martick
14.15 – 14.20 Uhr Pause
14.20 – 14.50 Uhr Zentrum selbstbestimmt Leben e.V., Manuel Schramm
14.50 – 15.00 Uhr Verabschiedung
Weitere Hinweise
Die Veranstaltung wird von Selbst-Vertreter*innen für Selbst-Verttreter*innen organisiert.
In Zusammenarbeit mit "Netzwerk für inklusive politische Bildung".
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F5I15
-
Start:Sa. 03.05.2025
10:00 UhrEnde:Sa. 03.05.2025
15:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:Rathaus, 3. Etage, Raum 013
-
Fachliche Beratung: