
English 3.0: The English Summer Lounge - Discussing the Future Englisch-Sommersalon "3.0": Blick voraus - Talks über die Zukunft, Stufe B1/B2 (Intensivkurs in den Sommerferien)
In the "3.0" English Summer Lounge, participants have the opportunity to "travel" into the future with English. In a relaxed atmosphere, we will explore exciting topics of tomorrow and discuss the opportunities and challenges that lie ahead for future generations. Creative activities and stimulating conversations will enhance communication skills, improve language proficiency, and promote learning and exchange. And since the future begins now, the final day of the course is dedicated to the present: We will round off our Summer Lounge with a cosy gathering for cooking and sharing a meal together!
Language level: B1/B2, approximately 7 years of school English, Abitur students welcome!
Im Englisch-Sommersalon "3.0" bietet sich die Möglichkeit, mit Englisch in die Zukunft zu "reisen". In entspannter Atmosphäre blicken wir auf die spannenden Themen von morgen und diskutieren über Chancen kommender Zeiten und Herausforderungen für zukünftige Generationen. Kreative Aktivitäten und anregende Gespräche stärken die Kommunikationsfähigkeiten, verbessern die Sprachkompetenz und fördern das Lernen und den Austausch. Und weil die Zukunft jetzt beginnt, gilt der letzte Kurstag der Gegenwart: Beim gemeinsamen Kochen und Essen klingt diese Englisch-Woche gemütlich aus!
Voraussetzungen: aktive B1/B2-Kenntnisse bzw. ca. 7 Jahre Englischunterricht, auch für Jugendliche in Oberstufen-/Abiturklassen geeignet.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Weitere Hinweise
Unterricht: Mo - Fr.
Bitte mitbringen: "Let’s Talk Now B1" - Everyday Conversation in English (aktuelle Ausgabe) / Kurs- und Übungsbuch mit Audios inklusive Lizenzschlüssel allango, ISBN 978-3-12-605558-1 / Klett-Verlag (oder vorherige Ausgabe: Kurs- und Übungsbuch mit Audios, ISBN 978-3-12-605556-7).
Das Lehrmaterial ist vor Kursbeginn durch die Teilnehmenden selbst im Buchhandel zu erwerben. Angaben zu Lehrbüchern sind ohne Gewähr. Bei Kursausfall ist eine Kostenerstattung für erworbene Lehrmaterialien ausgeschlossen.
Termine
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1 |
Montag, 30.06.2025
|
16:45-20:00 Uhr |
2 |
Dienstag, 01.07.2025
|
16:45-20:00 Uhr |
3 |
Mittwoch, 02.07.2025
|
16:45-20:00 Uhr |
4 |
Donnerstag, 03.07.2025
|
16:45-20:00 Uhr |
5 |
Freitag, 04.07.2025
|
16:45-20:00 Uhr |
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F338105
-
Erster Termin:Mo. 30.06.2025
16:45 UhrLetzter Termin:Fr. 04.07.2025
20:00 Uhr -
Kursleitung:
- Dokumente:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: