






Didgeridoo-Schnupperkurs Klang, Entspannung und Antischnarchtraining in der VHS-Lounge
Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte und das traditionelle Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, der Aborigines. Es wird durch eine spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung, zum Klingen gebracht. Der unverwechselbare archaisch-magische Ton wird im Mundraum des Spielers erzeugt. Didgeridoo spielen macht Spaß, entspannt und hat auch gesundheitliche Effekte: Eine Studie der Universität Zürich hat ergeben, dass sich Didgeridoospielen nach einiger Zeit positiv auf das Schnarchen und die Schlafqualität auswirkt, weil es die Muskulatur der oberen Atemwege trainiert.
Der Dozent vermittelt Ihnen die Zirkularatmung, Grundtöne auf dem Instrument und das Erlernen verschiedener "typischer" Effekte am Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe. Zur Ergänzung werden Musikbeiträge das Bild über die Kultur der australischen Ureinwohner abrunden. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wer sein eigenes Didgeridoo bauen möchte, kann am selben Tag den Baukurs besuchen. Infos gibt's hier!
Weitere Hinweise
Instrumente stehen zur Verfügung (Leihgebühr: 5 €).
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F2451
-
Start:Sa. 20.09.2025
16:00 UhrEnde:Sa. 20.09.2025
18:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: