Skip to main content Skip to page footer

Sorglos in den Ruhestand

Noch mitten im Berufsleben und bereits an die Rente denken? Der neue Lebensabschnitt bringt nicht nur soziale, sondern auch finanzielle Änderungen mit sich. In der Regel steht dann weniger Einkommen zur Verfügung. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Teilzeitjobs und Lücken im Erwerbsleben führen zu einer weiteren Verschärfung der finanziellen Situation im Ruhestand. Was tun? Eine Vogel-Strauß-Taktik ist hier nicht die richtige Lösung…

 

Der interaktive Impulsvortrag „Sorglos in den Ruhestand“ möchte Menschen ab 55 Jahren bereits heute dafür sensibilisieren, sich frühzeitig mit ihrer finanziellen Situation im Rentenalter zu befassen. Folgende Schwerpunktthemen werden geboten:

 

- Basiswissen zum Thema Rente

- Beleuchtung von typischen finanziellen Veränderungen beim Eintritt in den Ruhestand

- Vorstellung von Stellschrauben, die zur Optimierung des verfügbaren Budget im Ruhestand beitragen.

- Antworten auf individuelle Fragen im Anschluss an den Vortrag.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox), die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) sowie eine Web-Kamera. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutschland im Plus.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.