Skip to main content Skip to page footer

Schnupper- und Infoveranstaltung: Natur-Resilienz-Training Für Menschen, die sich im oder für den Ruhestand rüsten wollen

Das Natur-Resilienz-Training beinhaltet Übungen zu den sieben Resilienzfaktoren Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung, Kontakt-/Netzwerk-, sowie Lösungs- und Zukunftsorientierung. Die Stärkung dieser Faktoren bewirkt eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Belastungen im Alltag und Krisen und fördert die seelische Ausgeglichenheit.

Neben vielen Informationen zum Stressabbau und zur Wirkungskraft der Natur werden Reflektionsarbeit und viele Übungen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden) geübt.

 

Diese Schnupper- und Infoveranstaltung informiert über den Natur-Resilienz-Intensiv-Trainingskurs (25.6., 2.7., 9.7., 16.7.2025; jeweils 9.00 -12.00 Uhr).

gebührenfrei.

  • Anmeldung über das Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand (AWO)

    Tel.: 0351 - 289 1612

    E-Mail: kuer@awo-in-sachsen.de

    oder

    Online-Formular (  https://cloud.awo-in-sachsen.de/nextcloud/apps/forms/s/kw4pwPH7NLbfRm3EHmCtpprC )

  • Gebühr:
    gebührenfrei
  • Kursnummer: 25F18505
  • Start:
    Mo. 02.06.2025
    10:00 Uhr
    Ende:
    Mo. 02.06.2025
    11:30 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
    Treffpunkt: Ullersdorfer Platz (Bus 61, Straßenbahn 11)
  • Fachliche Beratung: