





Die Träume von der Zukunft wurzeln in der Gegenwart Gespräch und Diskussion
Menschen träumen gerne oder haben Angst vor dunklen Träumen. Grundlage der Sehnsüchte und Bilder vom kommenden Leben sind die persönlichen und kollektiven Erfahrungen mit Geschichte und das Erleben der Gegenwart. Was aber zeichnet die Jetztzeit sowie unsere Vergangenheit aus? Was soll so bleiben wie es ist und was ganz anders werden? Was sollte sich nicht wiederholen? Und welches Glück würden wir gerne noch einmal erleben? Dies sind nicht nur Fragen ans eigene Leben, sondern auch solche an die Zukunft unserer Gesellschaft, die im Rahmen des Kurses gemeinsam diskutiert werden.
Weitere Hinweise
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F1301
-
Start:Mi. 21.05.2025
18:30 UhrEnde:Mi. 21.05.2025
20:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: