





Künstliche Intelligenz Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren
Alle reden darüber, immer mehr nutzen sie: Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Midjourney oder Suno. Die einen würden den Entwicklungsprozess gerne ausbremsen, die anderen sehen darin große Potenziale für unsere Arbeits- und Lebenswelt. Aber wie funktioniert diese künstliche Intelligenz eigentlich? Sind wir wirklich an der Schwelle, ganze Denk- und Arbeitsprozesse komplett an KI abzugeben? Und was würde das für unsere Gesellschaft bedeuten? Im Rahmen der Veranstaltung wird es einen allgemeinen Überblick zum Thema KI geben.
Weitere Hinweise
Die Anmeldung erfolgt direkt über den JohannstadtQuartier e.V. unter: kurse@johannstadtquartier.de oder unter 0351 501 931 71 (Anmeldung auch über den Anrufbeantworter möglich). Die Teilnahmegebühr wird vor Ort entrichtet.
In Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum Dresden e.V. und dem JohannstadtQuartier e.V. statt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
Die Anmeldung erfolgt direkt über den JohannstadtQuartier e.V. unter: kurse@johannstadtquartier.de oder unter 0351 501 931 71 (Anmeldung auch über den Anrufbeantworter möglich). Die Teilnahmegebühr wird vor Ort entrichtet.
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25F1133
-
Start:Mi. 14.05.2025
10:00 UhrEnde:Mi. 14.05.2025
12:00 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: