Skip to main content Skip to page footer
Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander Runde Ansteckknöpfe mit verschiedenen Länderflaggen dicht beieinander

Deutsch als Fremdsprache - Kurs für gering Literalisierte (M 2)

Der Kurs für gering Literalisierte richtet sich insbesondere an Zugewanderte, die bereits lateinisch alphabetisiert sind, jedoch schrift- und lernungewohnt sind. Die schriftsprachlichen Kompetenzen dieser Personen liegen in der Regel auf einem niedrigen Niveau, sodass sie den Anforderungen einer stark verschriftlichten Gesellschaft grundsätzlich nicht gerecht werden können. Obwohl sie in lateinischer Schrift alphabetisiert sind, bereiten ihnen der Umgang mit Texten und das Lesen und Schreiben große Schwierigkeiten. Ziel des Kurses ist es, diese Kompetenzen gezielt zu fördern und die Teilnehmenden im Umgang mit schriftlichen Texten zu stärken.

Der Kurs für gering Literalisierte umfasst 900 Unterrichtsstunden Sprachkurs und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Auf Antrag können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) weitere 300 Unterrichtsstunden Sprachkurs bewilligt werden. Der Kurs für gering Literalisierte schließt mit den beiden Tests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ ab. Ein modularer Kurseinstieg ist möglich. Der Kurs ist sowohl für Teilnehmende, die Anspruch auf eine Förderung vom BAMF haben, als auch für selbstzahlende Teilnehmende geeignet.

Voraussetzungen: Einstufungstest oder vergleichbarer Nachweis

Weitere Hinweise

Kursmaterial wird zu Modulbeginn bekannt gegeben.

Preis ca. 20 EUR

Termine

# Datum Uhrzeit
1
Mittwoch, 28.01.2026
09:00 — 12:15 Uhr
2
Donnerstag, 29.01.2026
09:00 — 12:15 Uhr
3
Freitag, 30.01.2026
09:00 — 12:15 Uhr
4
Montag, 02.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
5
Dienstag, 03.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
6
Mittwoch, 04.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
7
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
8
Freitag, 06.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
9
Montag, 09.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
10
Dienstag, 10.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
11
Mittwoch, 11.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
12
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
13
Freitag, 13.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
14
Montag, 16.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
15
Dienstag, 17.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
16
Mittwoch, 18.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
17
Donnerstag, 19.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
18
Freitag, 20.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
19
Montag, 23.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
20
Dienstag, 24.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
21
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
22
Donnerstag, 26.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
23
Freitag, 27.02.2026
09:00 — 12:15 Uhr
24
Montag, 02.03.2026
09:00 — 12:15 Uhr
25
Dienstag, 03.03.2026
09:00 — 12:15 Uhr
Alle 25 Termine anzeigen