Willkommen bei „mittendrin“ – VHS ALFA

„Dadurch, dass ich mit Mitte Vierzig richtig Lesen und Schreiben gelernt habe, ist meine Welt viel größer und bunter geworden. Wenn ich heute zum Auswärtsspiel von Dynamo reise, muss ich keine Gründe mehr erfinden, warum sich jemand anderes um die Buchung der Züge kümmern soll.“ (Zitat Enrico Bakan, Lernbotschafter „VHS ALFA“ und ehemals Betroffener)
In Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene nur unzureichend lesen und schreiben. Das entspricht etwa 12,1 % der erwachsenen Bevölkerung – bei einem ausverkauften Heimspiel von Dynamo Dresden wären das rechnerisch knapp 3.880 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Bereits seit 2019 beschreitet die Volkshochschule Dresden (VHS) gemeinsam mit der SG Dynamo Dresden im Rahmen von „mittendrin – mit Kopf und Ball“ völlig neue Wege in der Erwachsenenbildung: Alphabetisierung und Grundbildung wurden direkt in die vertraute Lebenswelt der fußballbegeisterten Zielgruppe getragen – in die VIP-Loge des Rudolf-Harbig-Stadions, in das direkte Vereinsumfeld und in viele soziale Einrichtungen der Stadt. So finden Teilnehmende niedrigschwellige Lernangebote genau dort, wo sie sich wohlfühlen, und überwinden ihre negativen Schulerfahrungen.
Nachdem die Förderung durch das BMBF Ende 2024 ausgelaufen ist, führt die VHS Dresden das Projekt derzeit unter dem Namen „VHS ALFA“ auf eigene Kosten fort. Dafür musste das Projektteam aus finanziellen Gründen von vier auf zwei Personen reduziert werden. Nichtsdestotrotz bestärken die anhaltende Begeisterung und der sichtbare Lernerfolg der Teilnehmenden die VHS und ihre Mitarbeitenden in dem festen Willen, diese Initiative weiterzuführen. Ohne neue Finanzierungsquellen droht jedoch zum Jahresende 2025 das Aus für dieses Projekt, das 2021 sogar mit dem Sächsischen Innovationspreis für Weiterbildung ausgezeichnet wurde.
Damit die lebensweltnahen, offenen und niederschwelligen Lern- und Beratungsangebote für gering literalisierte Erwachsene in Dresden und Umgebung auch künftig gesichert werden können, benötigt die Volkshochschule Dresden ab 2026 unbedingt kontinuierliche ideelle und finanzielle Unterstützung.
Sie können die Arbeit von VHS ALFA mit Ihrer Spende unterstützen:
Projekt „VHS ALFA“
c/o Volkshochschule Dresden e.V.
Bankverbindung: Ostsächsische Sparkasse Dresden, IBAN: DE 9785 0503 0031 2026 3027, BIC: OSDDDDE81XXX
Ihre finanzielle Unterstützung ist steuerlich absetzbar. Für Spenden bis 300 Euro erkennt das Finanzamt den Einzahlungs- oder Überweisungsbeleg in Kombination mit Ihrem Kontoauszug an (§ 50 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStDV).
Zudem können bei Bedarf Spendenquittungen ausgestellt werden. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an: rechnung@vhs-dresden.de
