





KI und Meinungslenkung: Wie Künstliche Intelligenz wirkt Workshop
In der aktuellen Zeit werden KI-Werkzeuge wie ChatGPT oder Midjourney immer häufiger genutzt. Dadurch verändert sich deutlich, wie Meinungen "gelenkt" werden. Durch den digitalen Wandel hat man heute einen beispiellosen Zugang zu einer Vielzahl von Informationen. Allerdings erzeugt KI Informationen oft ohne gründliche Prüfung auf ihre Richtigkeit. Dies wirkt sich unterschwellig, aber deutlich darauf aus, wie Meinungen geformt werden.
In diesem Workshop erfahren Sie mehr über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Lenkung von Meinungen und setzen sich mit den Risiken von unkontrollierten falschen Informationen auseinander.
In diesem Workshop erfahren Sie mehr über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Lenkung von Meinungen und setzen sich mit den Risiken von unkontrollierten falschen Informationen auseinander.
Weitere Hinweise
Einfache Sprache möglich. Anmeldung unter 0351/2544032.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
-
-
Gebühr:
- Kursnummer: 25H1157
-
Start:Mi. 12.11.2025
18:00 UhrEnde:Mi. 12.11.2025
19:30 Uhr -
Kursleitung:
-
Ort:
-
Fachliche Beratung: