Skip to main content Skip to page footer
Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur Panorama des Dresdner Zwingers mit barocker Architektur
https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_Modersohn-Becker#/media/Datei:Paula_Modersohn-Becker_011.jpg

Paula Modersohn-Becker – eine selbstbewusste Malerin um 1900

Paula Modersohn-Becker verstarb nach einem bewegten Leben am 21. November 1907 in Worpswede. Diese außergewöhnliche Künstlerin hinterließ ein umfangreiches Gesamtwerk von 750 Gemälden und etwa 1.000 Zeichnungen. In ihnen sind u. a. Spuren ihrer vier Reisen nach Paris zu finden, wo sie von der dortigen lebendigen Kunstszene stark beeinflusst wurde. Bis heute haben ihre Bilder nicht an Faszination verloren. Mit vielen Bildbeispielen wird ihr künstlerisches Schaffen im Rahmen dieses Vortrags vorgestellt.
  • Gebühr:
    8,00 €
  • Kursnummer: 25H2144
  • Start:
    Di. 10.02.2026
    15:30 Uhr
    Ende:
    Di. 10.02.2026
    17:00 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Kursleitung:
  • Ort:
  • Fachliche Beratung: